Italian Wine Brands ist seit Januar 2015 das 1° an der Mailänder Effektenbörse notierte Weinunternehmen, dessen Eintritt infolge der von IPO Challenger S.p.A. geförderten Konsolidierung der Gruppe IWB S.p.A. erfolgt ist.
“In diesen letzten Jahrzehnten hat sich der Weinmarkt globalisiert und Italien spielt eine vorrangige Rolle in Bezug auf Produktion und Plazierung. In unserem Land ist das Angebot immer noch unter tausende von Betrieben zerstäubt, mit daraus folgender Ineffizienz in der Erzeugung und im Vertrieb. Vor diesem Hintergrund entsteht IWB als Aggregator, der in der Lage ist, eine kritische Masse zu schaffen, um den Forderungen der internationalen Nachfrage gerecht zu werden, wo auch immer sie besteht, sowohl in geographischer Hinsicht als auch in Bezug auf die Vertriebskanäle. Wir sind der Auffassung, dass Wert für unsere Kunden zu schaffen die Grundlage ist , um Wert auch für unsere Aktionäre zu schaffen”.
A. Mutinelli, CEO
ZWECKDIENLICHE ANGABEN ZUM BÖRSENPAPIER
Gesellschafts- und Aktienkapital
Das Gesellschaftskapital von Italian Wine Brands S.p.A. beläuft sich auf Euro 879.853,70, verteilt in Nr. 7.402.077 im Umlauf befindliche Stammaktien ohne Angabe des Nennwerts.
Die Stammaktien von Italian Wine Brands S.p.A. sind zum Handel am AIM Italia/Alternativer Kapitalmarkt zugelassen.
UNMITTELBARER AKTIONÄR | PROZENTSATZ AUF DAS GESELLSCHAFTSKAPITAL MIT STIMMRECHT (STAMMAKTIEN AKTIEN) |
Otus Capital Management Ltd | 9,93% |
Provinco S.r.l. | 9,08% |
IPOC S.r.l. | 8,69% |
Praude Asset Management LLC | 6,33% |
Auf der Grundlage der vorliegenden Informationen gehen, außer den oben genannten Aktionären, keine weiteren Aktionäre mit einer Beteiligung von über 5% am Gesellschaftskapital mit Stimmrecht hervor.
Informationspflichten Große Aktionäre
Nach Maßgabe der Satzung sowie der Regelung Emittenten AIM Italia/Alternativer Kapitalmarkt ist jeder, der Finanzinstrumente von Italian Wine Brands S.p.A. , die zum Handel auf dem AIM Italia/Alternativer Kapitalmarkt zugelassen sind, mindestens in Höhe des gemäß derselben Regelung festgelegten Schwellenwerts hält, dazu verpflichtet, den Verwaltungsrat durch Einschreiben mit Empfangsbestätigung, im Voraus per Telefax an die Nummer +39.02.7214231. umgehend zu unterrichten.
Insbesondere besteht die Pflicht dieser Mitteilung bei Erreichen oder Überschreiten der Schwellenwerte von 5%, 10%, 15%, 20%, 25%, 30%, 50%, 66,6% und 90% des Gesellschaftskapitals mit Stimmrecht der Ges. Italian Wine Brands S.p.A. sowie bei Kürzungen unterhalb der vorgenannten Schwellen (die “erhebliche Beteiligung”).
Das Erreichen oder Überschreiten der erheblichen Beteiligung begründet eine ”Wesentliche Änderung”, die den Aktionären der Ges. Italian Wine Brands S.p.A. mitzuteilen ist, innerhalb von 5 Handelstagen ab dem Datum der Errichtung der Urkunde oder des Ereignisses, welches das Entstehen der Verpflichtung begründet hat, unabhängig vom Vollzugsdatum, nach den Fristen und Modalitäten, so wie sie von der Transparenzrichtlinie vorgesehen sind.
Die Mitteilung der ”Wesentlichen Änderung” muss den Aktionär identifizieren sowie die Art und die Höhe der Beteiligung, das Datum, an dem der Aktionär die Kapitalbeteiligung, die eine “Wesentliche Änderung begründet, erworben oder abgetreten hat oder das Datum, an dem die eigene Kapitalbeteiligung eine Erhöhung oder Herabsetzung im Vergleich zu den von der Regelung festgesetzten Schwellen erlitten hat, enthalten.
Zu diesem Zweck werden die Aktionäre aufgefordert, die Formulare für Mitteilungen und die entsprechenden Anweisungen laut Anlage 4 (Eigentumsverhältnisse) der von Consob mit Beschluss Nr. 11971 vom 1999 erlassenen Regelung zu verwenden, mit der näheren Angabe, dass die hier enthaltenen Hinweise auf die reglementierten Märkte bzw. auf die börsennotierten Gesellschaften als Hinweise auf die multilateralen Handelssysteme zu verstehen sind.
Siehe Regelung Consob Nr. 11971/1999 >
Wir weisen darauf hin, dass nach Artikel 8 der Satzung die mangelnde Mitteilung einer “Wesentlichen Änderung” an den Verwaltungsrat die Aussetzung des Stimmrechts bezüglich der Aktien oder Finanzinstrumente, für die die Mitteilung unterlassen wurde, mit sich bringt.
Übermittlung vorgeschriebener Informationen
Zur Übertragung und Speicherung der vorgeschriebenen Informationen verwendet Italian Wine Brands S.p.a. das Verbreitungssystem eMarket SDIR und das Speicherungssystem eMarket STORAGE, betrieben von Spafid Connect S.p.A., mit Sitz in Foro Buonaparte 10, Mailand.
Hauptberater
- Nomad: UBI Banca
- Strategischer Berater: Electa Italia
- Rechtsberater: Studio Legale Gatti Pavesi Bianchi
- Prüfungsgesellschaft: BDO Italia
- Spezialist: Banca Akros S.p.A.
UNTERLAGEN AIM ITALIA
Konzernabschluss Giordano Vini S.p.A. bis zum 31. Dezember 2013
Konzernabschluss Giordano Vini S.p.A. bis zum 31. Dezember 2012
Konzernabschluss Provinco Italia S.p.A. bis zum 31. Dezember 2013
Konzernabschluss Provinco Italia S.p.A. bis zum 31. Dezember 2012
Zulassungsdokument IWB S.p.A
FINANZDOKUMENTE
2020/06/30 – IWB Group – Half year financial report
2019/12/31 – IWB Group – Consolidated annual financial report
2019/06/30 – IWB Group – Half year financial report
2018/12/31 – IWB Group – Consolidated annual financial report
2018 06 30 – Gruppe IWB – Interim Financial Report
2017 06 30 – Gruppe IWB – Interim Financial Report
2017 06 30 – Gruppe IWB – Konsolidierter Halbjahresfinanzbericht
2016 12 31 – Gruppe IWB – Akte Konzernabschluss
2016 06 30 – Gruppe IWB – Konsolidierter Halbjahresfinanzbericht
2015 12 31 – IWB S.p.A. – Akte Einzelabschluss
2015 12 31 – Gruppe IWB – Akte Konzernabschluss
2015 06 30 – Gruppe IWB – Konsolidierter Halbjahresfinanzbericht
2014 12 31 – Gruppe IWB – Proforma-Jahresabschluss
2014 12 31 – IWB S.p.A. – Einzelabschluss
UNTERNEHMENSUNTERLAGEN
Satzung der Gesellschaft IWB S.p.A.
Regelung Warrant (Optionsscheine) IWB S.p.A.
Warrant KID IWB S.p.A.
Verfahren Nahe stehende Unternehmen IWB S.p.A.
Verfahren Nahe stehende Unternehmen IWB S.p.A. – ANLAGE A
Verfahren Nahe stehende Unternehmen IWB S.p.A. – ANLAGE B
Verfahren Nahe stehende Unternehmen IWB S.p.A. – ANLAGE C
COMPANY PROFILE
IWB Company Profile
IWB H1 2018 financial results
IWB FY 2019 financial results
INTERNAL DEALING
2020 05 22 – IWB – Internal Dealing Comunication
2020 04 02 – IWB – Internal Dealing Comunication
2020 04 02 – IWB – Internal Dealing Comunication
2019 04 08 – IWB – Mitteilung Internal Dealing
2019 04 08 – IWB – Mitteilung Internal Dealing
2018 04 11 – IWB – Mitteilung Internal Dealing
2018 04 11 – IWB – Mitteilung Internal Dealing
2018 03 27 – IWB – Mitteilung Internal Dealing
2018 03 27 – IWB – Mitteilung Internal Dealing – Warrant
2018 03 27 – IWB – Mitteilung Internal Dealing – Aktien
2017 02 23 – IWB – Mitteilung Internal Dealing
KALENDER MASSNAHMEN
Kalender Maßnahmen auf Unternehmensebene 2020
Kalender Maßnahmen auf Unternehmensebene 2019
Kalender Maßnahmen auf Unternehmensebene 2018
Kalender Maßnahmen auf Unternehmensebene 2017
Neuer Kalender Maßnahmen auf Unternehmensebene 2016
Kalender Maßnahmen auf Unternehmensebene 2016
Kalender Maßnahmen auf Unternehmensebene 2015
VERSAMMLUNGEN DER AKTIONÄRE
IWB – Board of Statutory Auditors Report on Financial Statements 2019
IWB Group – Consolidated financial statements 31/12/2019
IWB S.p.A. – Statutory financial statements 31/12/2019
Press release: publication of notice of call of IWB Shareholders’ Meeting
Notice of call of IWB Shareholders’ Meeting
Explanatory Report on IWB financial statements 2019
Explanatory Report on the appointment of the Board of Statutory Auditors
Explanatory report on the assignment of the statutory audit
Explanatory report on the assignment of the statutory audit_annex
Provinco and IPOC proposal for the appointment of the Board of Statutory Auditors
Proxy form ex art 135 undecies D.Lgs. 58/1998
Proxy form ex art 135 novies D.Lgs. 58/1998
Shareholders’ Meeting on second call
IWB – Board of Statutory Auditors Report on Financial Statements 2018
IWB Group – Consolidated financial statements 31/12/2018
IWB S.p.A. – Statutory financial statements 31/12/2018
COS publication of notice of call of IWB Shareholders’ Meeting
Notice of call of IWB Shareholders’ Meeting
IWB – Shareholders’ meeting on second call
Explanatory Report on IWB financial statements 2018
Explanatory Report on purchase of own shares
PROXY FORM for participation in Shareholders’ Meeting April 2019
2018/04/12-13 – SHAREHOLDERS’ MEETING FOR APPROVAL OF 2017 FINANCIAL STATEMENTS
IWB – Board of Statutory Auditors Report on Financial Statements 2017
IWB Group – Consolidated financial statements 31/12/2017
IWB S.p.A. – Statutory financial statements 31/12/2017
COS publication of notice of call of IWB Shareholders’ Meeting
IWB Shareholders’ Meeting in second call
Notice of call of IWB Shareholders’ Meeting
Explanatory Report on IWB financial statements 2017
Explanatory Report on appointment of IWB Board of Directors
Explanatory Report on purchase of own shares
PROXY FORM for participation in Shareholders’ Meeting April 2018
Erläutender Bericht Erteilung Prüfungsauftrag
IWB – Bericht Abschlußprüfer Jahresabschluss 2016
Gruppo IWB – Akte Konzernabschluss 31-12-2016
COS Veröffentlichung Einberufung zur Gesellschafterversammlung IWB
Erläutender Bericht Bestellung Prüfungsausschuss IWB
Erläutender Bericht Erwerb eigene Aktien
Erläutender Bericht Jahresabschluss 2016 IWB
MUSTERVOLLMACHT Teilnahme an der Versammlung April 2017
Einberufung zur Gesellschafterversammlung IWB
Gruppo IWB – Akte Konzernabschluss 31 12 2015
IWB S.p.A. – Akte Bilanz nach handelsrechtlichen Kriterien 31 12 2015
IWB S.p.A. – Bericht Prüfungsausschuss Jahresabschluss 2015
MUSTERVOLLMACHT Teilnahme an der Versammlung April 2016
Einberufung zur Gesellschafterversammlung IWB
Erläutender Bericht Bestellung Verwaltungsratsmitglied IWB
Erläutender Bericht Jahresabschluss 2015 IWB
Erläutender Bericht Erwerb eigene und rückerwerbbare Aktien